Kunden­forum 2024


ab 10 Uhr

29. Kundenforum - Rückblick

Das 29. Kundenforum bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen und Trends in Wirtschaft und Gesellschaft auszutauschen. Im Mittelpunkt standen dabei die Herausforderungen und Chancen, die Unternehmenswerte in Zeiten des Wandels bieten. Schwerpunkte waren unter anderem die Themen Nachhaltigkeit, Kryptowährungen und der verantwortungsvolle Umgang mit Daten.

Die Teilnehmenden erhielten wertvolle Einblicke durch abwechslungsreiche Vorträge und interaktive Diskussionen. Unser Dank gilt allen Referentinnen und Referenten sowie unseren Gästen, die durch ihre Beiträge zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben..

Agenda & Präsentationen

  • 10:00 – 11.00 Uhr

    Ausstellung & Networking

  • 11:00 – 11:15 Uhr

    Begrüßung und Einführung

    Profilbild Torsten Ulrich
    Torsten Ulrich WM Datenservice
    Profilbild Christine Baulmann
    Christine Baulmann WM Datenservice
  • 11:15 – 12:00 Uhr

    Die Komplexität der Digitalen Assets übersetzt auf Daten

    Profilbild Katharina Gehra
    Katharina Gehra Wirtschaft­wissen­schaftlerin & Krypto-Expertin
  • 12:00 – 12:30 Uhr

    Wie das WM InnoLab den Wandel vorantreibt

    Profilbild Dr. Duc Au
    Dr. Duc Au WM Datenservice
    Profilbild Maximilian Bruckner
    Maximilian Bruckner WM Datenservice
  • 12:30 – 13:00 Uhr

    ESG-Daten: Was den Markt bewegt

    Profilbild Simon Krieger
    Simon Krieger WM Datenservice
  • 13:00 – 14:30 Uhr

    Lunch

  • 14:30 – 15:15 Uhr

    WIKINGER KODEX – Eine neue Leistungskultur verwurzelt in Werte

    Profilbild Anders Indset
    Anders Indset Wirtschaftsphilosoph & Autor
  • 15:15 – 15:45 Uhr

    WM Datenservice: Unser Weg in die Zukunft

    Profilbild Christine Baulmann
    Christine Baulmann WM Datenservice
    Profilbild Andreas Knabe
    Andreas Knabe WM Datenservice
    Profilbild Markus Neumann
    Markus Neumann WM Datenservice
    Profilbild Alen Kruljac
    Alen Kruljac WM Datenservice
  • 15:45 – 16:15 Uhr

    Networking

  • 16:15 – 16:45 Uhr

    DORA: Der Weg zu verbesserter operativer Resilienz

    Profilbild Heidi Dittmar
    Heidi Dittmar Broadridge (Deutschland) GmbH
  • 16:45 – 17:30 Uhr

    WM Gruppe – Ein Ausblick

    Profilbild Antonio Novillo Suarez
    Antonio Novillo Suarez WM Gruppe
    Profilbild Torsten Ulrich
    Torsten Ulrich WM Gruppe

    Moderation:

    Profilbild Sebastian Schmid
    Sebastian Schmid Börsen-Zeitung
  • ab ca. 17:45 Uhr

    Übergang zur Abendveranstaltung in MARGARETE
    Stadtführung durch neue Altstadt

  • ab ca 19:00 Uhr

    Abendveranstaltung

    Profilbild Antonio Novillo Suarez
    Antonio Novillo Suarez WM Gruppe
    Profilbild Torsten Ulrich
    Torsten Ulrich WM Gruppe
  • 20:00 Uhr

    Dinner Speech: Wirtschaftlicher Ausblick nach der US-Wahl!

    Profilbild Dr. Moritz Kraemer
    Dr. Moritz Kraemer LBBW

Anreise zur Veranstaltung

Veranstaltungsort
Margarete / Haus des Buches
Braubachstraße 18 - 22
60311 Frankfurt am Main

Wir freuen uns darauf, Sie zur Akkreditierung in der Margarete begrüßen zu dürfen.

Die Location verfügt über keine eigenen Parkmöglichkeiten. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Parkmöglichkeiten
Falls Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen verschiedene Parkhäuser in der näheren Umgebung zur Verfügung:

Bitte beachten Sie, dass die Parkhäuser gebührenpflichtig sind.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Veranstaltungslocation ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:

Eindrücke