Einheitliche Bewertungskurse (EBK / JEK)

  • Täglich transparente und einheitliche Kursermittlung
  • Kooperation mit renommierten Partner

Einheitlich ermittelte Wertpapierkurse auf höchstem Qualitätsstandard

Derzeit erfolgt die Kursermittlung uneinheitlich und nach stets unterschiedlichen internen Vorgaben. Gesetzliche Anforderungen und bilanzielle Neubewertungen im Zuge der verstärkten Rechnungslegung nach internationalen Standards setzen jedoch immer mehr einheitliche und standardisiert ermittelte Referenzkurse voraus. WM Datenservice bietet Ihnen dafür eine einheitliche Lösung: Einheitliche Bewertungskurse (EBK).

Mit diesem Produkt unterstützt das Risk Management Controlling und Meldewesen sowie die Reorganisation personalintensiver Arbeitsabläufe. Unser Ziel ist die komplette Abdeckung Ihrer Depotbestände mit einheitlich ermittelten Kursen.

Wir ermitteln für ca. 1,9 Mill. Finanzinstrumente täglich einen einheitlichen Kurs. Grundlage dafür sind die offiziellen Richtlinien zur Ermittlung der Jahresschlusskurse. Diese werden vom Arbeitskreis „Wertpapierkursermittler“ unter Führung des BdB geprüft und ständig weiterentwickelt.

Das Produkt ist modular aufgebaut und setzt sich aus folgenden Modulen zusammen:

Börsenkurse deutscher Börsen (ca. 2,1 Mill.)

Für deutsche und ausländische Wertpapiere mit Börsennotierung in Deutschland wird täglich der Höchst-, Tiefst-, Eröffnungs- und Schlusskurs aller deutschen Börsen (Parkett und Xetra) geliefert.

Kurse ausländischer Börsenplätze (ca. 1.400)

Sollte ein Finanzinstrument nur im Ausland notiert sein, wird dieser Börsenkurs mit nächsthöherer Priorität ausgewählt. Auch hier wird der niedrigste Kurs zur Bewertung herangezogen. Derzeit selektiert WM Börsenplätze verschiedener Länder. Hierbei handelt es sich um: Italien, Schweiz und Singapur.

Rücknahmepreise Investmentfonds (ca. 81.000)

Nicht alle Fonds sind an einer Börse notiert. Aus diesem Grunde wird in der Regel der vom Emittenten ermittelte Rücknahmepreis der Bewertungskurse berücksichtigt.

Berechnete Bondpreise (ca. 28.000)

Der Anleihemarkt ist von zwei wesentlichen Problemen gekennzeichnet:

  • sehr geringe Umsätze und
  • eine große Anzahl nicht notierter Renten.

WM Datenservice errechnet für über 28.000 Bonds täglich einen „Fair Value“. Die Bewertung der Bonds erfolgt auf der Basis moderner Finanzmarktökonomie mit vom Markt anerkannten Methoden in Zusammenarbeit mit Moosmüller & Knauf AG. Das Verfahren wird laufend an die jeweilige aktuelle Marktgegebenheit angepasst.

Durch diese Segmentierung der Kursquellen besteht die Möglichkeit, sich bedarfsgerecht seinen Kursfeed zusammenzustellen.

Jahresendkurse (JEK)

Neben der täglichen Kurslieferung besteht auch die Möglichkeit, ein Kursband mit allen Kursen zum Jahresultimo zu beziehen.

Zum Ultimo 2019 wurden zu über 1,9 Mio. Instrumenten JEK bereitgestellt.

Wenn Sie einen Überblick über die Leistungsfähigkeit dieser Produkte bekommen möchten, können wir gerne eine Abdeckungsanalyse durchführen.