Whitepaper ESG Daten­bedarf


 

Nachhaltigkeit als zentrales Thema in der Finanzindustrie

 
Laden Sie jetzt unser kostenloses Whitepaper ESG Datenbedarf herunter und erhalten Sie einen umfassenden Einblick in das Thema. Immer mehr Unternehmen und Investoren erkennen die Bedeutung von ESG Faktoren (Environment, Social, Governance) und berücksichtigen diese bei ihren Entscheidungen und Investitionen. Regulatorische Anforderungen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Der EU-Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums legt beispielsweise fest, dass Investoren zukünftig verpflichtet sind, Nachhaltigkeitsfaktoren in ihre Entscheidungen einzubeziehen.
 
Doch um ESG Faktoren in ihre Entscheidungen zu integrieren, sind Unternehmen und Investoren auf zuverlässige Informationen angewiesen. Hierfür ist eine umfassende Datenbasis notwendig, die sowohl qualitative als auch quantitative Informationen zu Nachhaltigkeitsaspekten liefert. Doch die Beschaffung von ESG Daten stellt eine große Herausforderung dar.
 

Herausforderungen und Lösungsoptionen für den Finanzsektor

 
Das Thema Nachhaltigkeit ist aus der Finanzbranche nicht mehr wegzudenken. Dabei sind es sowohl strategische Überlegungen als auch regulatorische Anforderungen, die die Integration von ESG-Faktoren bedingen und in einem hohen Bedarf nach entsprechenden Daten resultieren.
 
In unserem Whitepaper ESG-Datenbedarf erfahren Sie, nicht nur, welche Herausforderungen auf die Finanzindustrie zukommen, sondern erhalten auch Lösungsansätze für die Beschaffung von Nachhaltigkeitsdaten gibt. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen übersichtlich, welcher regulatorische Datenbedarf im ESG-Kontext besteht.
 
We do have an english version of the whitepaper as well.

ESG-Whitepaper